Liebe lebenslang Lernende!


Die Niederösterreichischen Fremdenführer bieten wieder Gratisführungen zum Welttag der Fremdenführer an (siehe auch Welttag) – ich selbst bin mit meinen Kolleginnen in Mödling unterwegs.
Und ab jetzt gibt es auch die Möglichkeit, sich zu den Führungen zum Thema 150 Jahre Stadt Mödling anzumelden – meine ist dem ehemaligen Bürgermeister Josef Schöffel gewidmet. Diese Führungen sind durch die Stadt Mödling finanziert, allerdings muß man sich anmelden.

Ich freu mich wenn ihr dabei seid!

Liebe Grüße und bis demnächst
Thomas





Weltag der Fremdenführer in Mödling

Rund ums Museum Mödling“

Die Mödling Guides bieten stündlich unterschiedliche Kurzführungen an.

Datum: Samstag, 8. März 2025

Treffpunkt: vor dem Museum Mödling
Uhrzeit: 10.00-15.00 Uhr (Pause von 12.00-13.00 Uhr)

Anmeldung: Nicht erforderlich.
Kosten: Gratis.



'So vü Viecha!'

Nicht nur im Tiergarten in Schönbrunn gibt es jede Menge Tiere, auch mitten in Wien! Auf unserer Route durch die Innenstadt werden wir jede Menge unterschiedliche Tiere entdecken: Delphin, Eule, Krebs, Pelikan, Schildkröte, usw. aber auch mythologische Wesen wie Drache, Einhorn, Hydra oder Pegasos sehen.

Datum: Donnerstag, 13. März 2025

Treffpunkt: 16:30 Uhr, Wien 4, Karlsplatz vor dem Eingang zur Karlskirche

Anmeldung: Anmeldung Tiere in Wien


Das Botschaftsviertel im Dritten

Im Diplomatenviertel gibt es jede Menge großartige Palais, Kirchen der unterschiedlichster Bekenntnisse, Vertretungen vieler Länder. Etliche interessante Persönlichkeiten haben hier gewohnt bzw. gearbeitet.

Datum: Donnerstag, 10. April 2025

Treffpunkt: 17:00 Uhr, Wien 1, Johannesgasse vor der U-Bahn Station Stadtpark (U4 Stadtpark)

Anmeldung: Anmeldung Botschaftsviertel


Friedhof Matzleinsdorf und Waldmüllerpark

Spaziergang am Evangelischen Friedhof und Besuch des Grabmalhaines im Waldmüllerpark. Wir begegnen folgenden Persönlichkeiten: Arthaber, Baronkarl, Canon, Hansen, Hasenauer, Hebbel, Jacquin, Pillersdorf, Sandrock, Schnorr, Waldmüller, Winter.

Datum: Samstag, 10. Mai 2025

Treffpunkt: 15:00 Uhr, Wien 10, Triesterstraße 1 vor dem Eingang zum

Evangelischen Friedhof Matzleinsdorf (S-Bahn Matzleinsdorferplatz)

Anmeldung: Anmeldung Matzleinsdorf


Perchtoldsdorf

Spaziergang entlang bekannter Baudenkmäler des Ortes - Geschichte und Geschichten des Marktes und "Fußabdrücke" bekannter und weniger bekannter Persönlichkeiten

Datum: Sonntag, 11. Mai 2025

Treffpunkt: 10:00 Uhr, 2380 Perchtoldsdorf, Spitalskirche, Beatrixgasse 2

Kosten: € 22.- (Führung inklusive Eintritt in den Wehrturm)

Anmeldung: Anmeldung Perchtoldsdorf





150 Jahre Stadt Mödling

Dank Unterstützung der Stadt Mödling können diese Führungen im Jubiläumsjahr kostenlos angeboten werden.

Anmeldung unbedingt erforderlich unter: www.eventbrite.at „Mödling Guides“ oder QR-Code -
siehe Newsletter.pdf für alle Führungen der MödlingGuides.

Teilnehmerzahl: max. 25 Personen



Josef Schöffel – ein Visionär mit Ecken und Kanten

Auf den Spuren des 'Retter des Wienerwalds' in Mödling. Anläßlich 150 Jahre Stadterhebung, die dem visionären Bürgermeister Josef Schöffel zu verdanken ist.

Datum: Samstag, 14. Juni 2025

Dauer: 1,5 h

Treffpunkt: 10:00 Uhr, 2340 Mödling, Josef Deutsch Platz - vor dem Museum Mödling

Anmeldung über diesen Anmelde-Link.


Terminübersicht:

Samstag, 8. März ab 10:00 Uhr

Welttag der Fremdenführer in Niederöstereich Führungen rund ums Museum Mödling

Donnerstag, 13. März 16:30 Uhr

Tiere in Wien

Donnerstag, 10. April 17:00 Uhr

Botschaftsviertel

Samstag, 10. Mai 15:00 Uhr

Matzleinsdorfer Friedhof

Sonntag, 11. Mai 10:00 Uhr

Perchtoldsdorf

Samstag, 14. Juni 10:00 Uhr

Josef Schöffel, Mödling



Sofern nicht anders angegeben, gilt für alle Führungen:

Dauer
maximal 2 Stunden

Kosten
Sofern oben nicht anders angegeben € 20.- pro Person; Kinder bis 14 Jahre sind frei, Jugendliche zahlen die Hälfte - Ausnahme für Eintrittsgelder (Bitte bei mir nachfragen).

Anmeldung
Damit alle TeilnehmerInnen gut sehen und hören können, beträgt die Gruppengröße maximal 20 Personen.
Daher ersuche ich um Anmeldung per E-mail oder SMS - meine Bestätigung erfolgt umgehend. Bei großer Nachfrage gibt es natürlich weitere Termine.

Zahlungen
In bar, aber auch bargeldloses Zahlen mittels Debit- oder Kredit-Karte ist möglich.
Bitte 'bargeldlos' bei der Anmeldung angeben, damit ich das Gerät für die Buchung mitnehme - Danke.

Liebe Grüße / Mit freundlichen Grüßen

Thomas / Thomas Loucky


Ing. Thomas Loucky
Staatlich geprüfter Fremdenführer
Alfons Petzoldgasse 15/2
2345 Brunn am Gebirge
Telefon + 0676 408 58 58
E-Mail
office@loucky.at


Falls Sie keine weiteren Einladungen zu den Führungen mehr erhalten wollen, bitte ich Sie um ein Abmelde-E-mail.